20. Mai 2005

Telecommerce Dagen 2004: Der Kunde steht im Mittelpunkt

Bei den Telecommerce Dagen in Utrecht stellt die InVision Software AG gemeinsam mit ihrem Partner Brickworks B.V. Ende April die neueste Version des Staff Planning System vor. Mit Release 4.2.1 der Workforce Management-Software können insbesondere Kundenkontakt Center ihre Unternehmensziele besser erreichen, da es bedarfsoptimiert und mitarbeiterfreundlich den Personaleinsatz steuert und zudem die Kundenzufriedenheit erhöht.

“Die Niederlande sind ein schnell wachsender und anspruchsvoller Markt, der dem deutschen recht ähnlich ist. Die hier ansässigen Unternehmen brauchen innovative und leistungsstarke Lösungen, um Kundenkontakte optimal zu managen”, erklärt Andreas Bopp, International Business Development Manager bei InVision. “Die Telecommerce Dagen sind der ideale Marktplatz, um einem versierten Publikum neueste Entwicklungen zu präsentieren. Das aktuelle Release ist auf höchstem Stand der Workforce Management-Technik. Mit dem InVision Staff Planning System wird Personaleinsatzplanung noch effizienter.”

Das InVision Staff Planning System (SPS) optimiert den Einsatz der erfolgskritischen und kostenintensiven Ressource Personal, wobei Unternehmens- und Mitarbeiterinteressen im Vordergrund stehen. Das System ist vollständig webbasiert und lässt sich über Schnittstellen zu externen Systemen wie Telefonanlagen, Zeiterfassung oder Kassensystemen problemlos in bestehende IT-Architekturen integrieren. Das SPS umfasst Module für sämtliche Schritte des Workforce Management; von der Bedarfs-, Kapazitäts- und Schichtplanung über Echtzeit-Controlling bis hin zur Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen in der Planung.

Die Telecommerce Dagen finden vom 27. bis 29. April in Utrecht statt. Mehr als 120 Aussteller zeigen dort innovative Lösungen rund um Telekommunikation und CRM. Die InVision Software AG präsentiert das aktuelle Release ihres Workforce Management Systems auf dem Stand von Brickworks B.V. (C088).