Servicecenter der Perry Knorr GmbH setzen Workforce-Management-Lösung von InVision Software ein
Die beiden Servicecenter der Perry & Knorr GmbHsind neue Nutzer der Workforce-Management-Lösung InVision Enterprise WFM. Mit der Softwarelösung von InVision Software , einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), wird künftig der Personaleinsatz von derzeit insgesamt 750 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Flensburg bedarfsorientiert und skill-basiert optimiert. Die weitere Expansion an diesen Standorten sowie der Aufbau weiterer Servicecenter sind bereits in Planung.
Sven-Ole Klinge, Geschäftsführer der Perry & Knorr Flensburg GmbH, zeigt sich zufrieden mit der Auswahl der neuen Lösung zur Einsatzoptimierung seiner Mitarbeiter: „Nach Prüfung verschiedener WFM-Lösungen auf dem Markt sowie der Durchführung einer dreimonatigen Testphase in unserem Servicecenter in Flensburg, waren wir überzeugt, dass wir uns mit InVision für die optimale Lösung gemäß unserer Anforderungen entscheiden.“ Auch Holger Schilaske, Geschäftsführer der Perry & Knorr GmbH in Berlin, bestätigt: „Mit InVision haben wir einen erfahrenen Partner mit umfassendem Know-how in Sachen Workforce Management an unserer Seite. Die neue WFM-Lösung ermöglicht uns, die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Qualifikationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort einzusetzen.“ Das Leistungsangebot von Perry & Knorr reicht unter anderem von Telemarketing-Kampagnen, Pre- und Post-Sales-Aktionen sowie hochqualifiziertem Kundenservice-Support bis hin zur Übernahme kompletter Geschäftsprozesse. Im Sinne von Business Process Outsourcing können Unternehmen beispielsweise die Neukundengewinnung oder den Direktvertrieb vollständig an das Dienstleistungsunternehmen auslagern.
Mit der WFM-Lösung von InVision Software wird in den beiden Servicecentern künftig der gesamte Prozess des bedarfsorientierten Workforce Managements unterstützt – von der Bedarfsprognose, über Personaleinsatzplanung und -optimierung bis hin zu Zeitwirtschaft und Controlling. Desweiteren werden mit dem AutoScheduler vollautomatisch bedarfsgerechte und optimierte Pläne unter Berücksichtigung aller Regeln erstellt. „Damit wird Perry & Knorr bereits kurzfristig eine größere Effizienz sowie eine Reduzierung der Kosten durch die konsequente Planung am tatsächlichen Bedarf erzielen“, bestätigt Peter Bollenbeck, CEO der InVision Software AG.
Am Standort Flensburg ist die Implementierung der Software vollständig abgeschlossen und das System ist dort bereits seit mehreren Monaten erfolgreich im Einsatz. Nach der abgeschlossenen Implementierung am Standort Berlin sowie einer Anwenderschulung der Mitarbeiter, die für die Personaleinsatzplanung dort verantwortlich sind, rechnet Perry & Knorr mit einem umfassenden Einsatz von InVision Enterprise WFM im Laufe des ersten Quartals 2009.