16. September 2008

Rooster Planning Tools-Konferenz und WFM-Kongress: Neue Version InVision Enterprise WFM 4.6.0

Im Rahmen der Konferenz Rooster & Planning Tools sowie des diesjährigen WFM-Kongresses präsentiert InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), das neue Release 4.6.0 der Software-Lösung InVision Enterprise WFM. Die neue Version bietet neben den zwei zusätzlichen Modulen HolidayManager und JobProcessor zahlreiche Erweiterungen und Anpassungen, die das Softwaretool für die optimierte Personaleinsatzplanung noch leistungsfähiger und bedienerfreundlicher machen. Rooster & Planning Tools öffnet ihre Türen am 30. September 2008 im Konferenzzentrum Dekker in Zoetermeer (Niederlande). Der WFM-Kongress findet am 2. Oktober 2008 im KNVB Hotel in Zeist (Niederlande) statt.

Die Besucher des InVision-Standes erhalten aus erster Hand alle Informationen über die neuen Features des 4.6.0-Releases von InVision Enterprise WFM. Mit dem neuen Modul HolidayManager können Nutzer eine langfristige Planung von Abwesenheiten wie die Urlaubsjahresplanung durchführen, bei der unter Einbeziehung des prognostizierten Bedarfs eine optimale Verteilung der Urlaubstage vorgenommen werden kann. Zusätzlich lassen sich mit dem HolidayManager Abwesenheitsquoten darstellen, die auch Mitarbeiter über das Modul Infothek Interactive Schedule einsehen können. Darüber hinaus vereinfacht der HolidayManager die Funktion zur Unterstützung von Urlaubsfreigabeprozessen. Das neue Modul JobProcessor ermöglicht eine höhere Systemproduktivität, indem der Durchlauf von Optimierungsprozessen zeitlich oder auf nicht ausgelastete Server verlegt werden kann. Aktionen, die große Rechenkapazitäten erfordern, können mit dem JobProcessor gezielt in bestimmte Zeitfenster und auf freie Server verlagert werden. Damit entlastet dieses neue Modul sowohl den InVision Enterprise Server als auch den InVision HTTP Server, wodurch die Leistungsfähigkeit der Software wesentlich gesteigert werden kann.

Neben diesen Neuheiten bietet das Release 4.6.0 eine Vielzahl an Anpassungen und Erweiterungen gewohnter Funktionalitäten, die das Arbeiten mit InVision Enterprise WFM für den Anwender noch komfortabler machen. Eine Reihe neuer Funktionen wurde bei den Modulen der Zeitwirtschaft hinzugefügt, so dass Zeitbuchungen und Zeitkonten noch effektiver bearbeitet werden können. Neu sind unter anderem auch die Funktionen des Mitarbeiterfilters und der Massenbearbeitung: Mit dem Mitarbeiterfilter lassen sich individuelle Mitarbeiterlisten anhand verschiedener Stammdatenkriterien erstellen. Einmal abgespeichert, sind diese Filter über eine Auswahlliste im Menü immer wieder abrufbar. Der Nutzer erhält damit schnellen Zugriff auf die Mitarbeitergruppen, die er für die Erstellung und Bearbeitung von Plänen häufig abruft. Dank der neuen Massenbearbeitungsfunktion kann man Stammdatenänderungen über ganze Mitarbeitergruppen durchführen: So muss man beispielsweise bei allgemeinen Vertragsanpassungen, die eine gesamte Planungseinheit betreffen, nicht mehr jeden Mitarbeiterdatensatz einzeln ändern, sondern kann dies über die Massenbearbeitung in einem einzigen Schritt erledigen.

Besuchen Sie InVision in den Niederlanden:

  • Rooster & Planning Tools: 30. September 2008, Konferenzzentrum Dekker, Zoetermeer
  • WFM-Kongress: 2. Oktober 2008, KNVB Hotel, Zeist