20. Mai 2005

Kundentreffen startet mit Gastvortrag

Traditionell wurden die Teilnehmer des Kundentreffens am heutigen Dienstag vom Vorstandsvorsitzenden der InVision Software AG, Peter Bollenbeck, begrüßt. Dieser übergab das Wort dann an Professor Mülder von der Fachhochschule Niederrhein, der in einem halbstündigen Vortrag die neuesten Trends der softwaregestützen Personalarbeit diskutierte. Aufgrund seiner Forschungsarbeit stellte er die These auf, dass sich die Human Resources in einer Krise befänden. Diese sei nur durch die Orientierung an Prozessen und einem Mix aus geeigneten Werkzeugen zu lösen. Bevor es dann in die erste Semiarrunde ging, stellte Andreas Defeld, Product Manager, die neuen Features des Staff Planning System vor, dessen Version 4.3 seit Oktober verfügbar ist.

Während der zweitätigen Veranstaltung, die erneut auf Gut Höhne in Mettmann stattfindet, informiert InVision seine Kunden über aktuelle Entwicklungen im Workforce Management. Verschiedene Workshops bieten Gelegenheit, die Neuerungen des Staff Planning System kennen zu lernen und in Fallbeispielen anzuwenden.