20. Mai 2005

InVision stellt in Frankreich das Release 4.2.1 seiner Software für Personaleinsatzplanung vor

Bei der SeCA stellt InVision erstmals das Release 4.2.1 des Staff Planning System (SPS) in Frankreich vor. Die komplett webbasierte Software für bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung unterstützt sämtliche Schritte des Workforce Management und reduziert den Planungs- und Verwaltungsaufwand erheblich. Zudem lassen sich die Funktionalitäten des SPS aufgrund von Modulerweiterungen optimal an Bedürfnisse und Präferenzen der Nutzer anpassen.

Erweiterte Planungsregeln ermöglichen Unternehmen, ihre Planung noch besser mit individuellen Anforderungen und allgemeinen Gesetzesvorgaben abzustimmen und automatisch unterschiedlichste Parameter zu berücksichtigen. Zur Verbesserung des Monitoring hat InVision eine Reihe neuer Reports entwickelt. Diese sind in HTML- oder PDF-Format verfügbar und können per E-Mail verschickt werden. Planungsergebnisse werden hierdurch transparenter und können direkt an zuständige Stellen weitergegeben werden. Die Zahl bereits existierender Schnittstellen zu externen Systemen wie Telefonanlagen, Zeiterfassung oder Kassensystemen wurden in Release 4.2.1 ebenfalls erweitert. Dadurch kann die Personaleinsatzplanungs-Software von InVision unkompliziert in bestehende IT-Umgebungen integriert werden. Zudem zeichnet sich das neue Release durch gesteigerte Performance aus. Der interne Netz-Traffic wurde reduziert, während die Zahl der Mitarbeiter, die gleichzeitig mit dem System arbeiten können, erhöht wurde.

Das InVision Staff Planning System optimiert den Einsatz der erfolgskritischen und kostenintensiven Ressource Personal, wobei die Interessen von Unternehmen und ihren Mitarbeitern im Vordergrund stehen. Die Software ist webbasiert und durch ihren modularen Aufbau an individuelle Anforderungen von Unternehmen anpassbar. Das SPS umfasst Module für alle Bereiche des Workforce Management; von der Bedarfs-, Kapazitäts- und Schichtplanung hin zum Echtzeit-Controlling und Monitoring. Über eine Webanwendung können Mitarbeiter zudem ihre Wunscharbeitszeiten oder Abwesenheiten eingeben und über kurze Wege von der Planung profitieren.

Die SeCA ist eines der größten europäischen Foren für CRM und Call Center. Vom 27. bis 29. Mai präsentieren rund 130 Aussteller ihre Dienstleitungen und Produkte auf dem Messegelände Paris Expo. Der Stand G37 der InVision Software befindet sich Halle 4.