8. Oktober 2009

Online Symposium on Optimal Performance: Effiziente Personaleinsatzplanung in Multi-Skill-Umgebungen

Auf dem diesjährigen „Online Symposium on Optimal Performance” zeigt InVision Software, einer der international führenden Anbieter von unternehmensweiten Workforce-Management-Lösungen, wie Contact Center ihre Einsatzplanung in Multi-Skill-Umgebungen möglichst effizient gestalten können. Das Symposium wird von CRMXchange, der Society of Workforce Planning Professionals (SWPP) und der Quality Assurance & Training Connection (QATC) veranstaltet und findet dieses Jahr vom 3. bis 6. November 2009 zum dritten Mal in Folge statt. Die einstündige Live-Präsentation von InVision Software beginnt am Freitag, den 6. November, um 18:30 Uhr. Als Gold-Sponsor des diesjährigen Symposiums präsentiert InVision an seinem virtuellen Messestand auch Fallstudien aus dem Bereich Contact Center, White Paper und aktuelle Branchennews.

Das Online-Symposium richtet sich an Fachleute aus der Contact-Center-Branche und bietet interessante Workshops und Web-Präsentationen von ausgewählten Branchenexperten. Darüber hinaus bekommen alle Teilnehmer Zugang zu aktuellen Themen und zu Expertenwissen aus dem Bereich Contact-Center-Management, welches an den virtuellen Ausstellerständen zum Download zur Verfügung steht. Desweiteren können die Teilnehmer mit allen anderen Besuchern in einer Chat-Lounge über diese und andere Themen diskutieren. Im letzten Jahr besuchten über 1.000 Interessierte aus mehr als 50 Ländern das Symposium.

In der Live-Präsentation von InVision werden Craig Shambaugh, Vice President Nordamerika, und Rick Daley, Senior Manager bei InVision Software, häufig vorkommende Probleme und Herausforderungen bei der Personaleinsatzplanung diskutieren und neue Lösungen aufzeigen, mit denen sich der gesamte Workforce-Management-Prozess noch präziser und einfacher gestalten lässt. „Verfügbarkeit ist sozusagen der Fluch eines jeden Contact Centers”, sagt Shambaugh. „Die für das Unternehmen damit verbundenen Kosten sind weitaus höher als die Kosten für Überstunden und ihre Wirkung ist wesentlich größer als die eines simplen Lohnkontos – denn irgendwo da draußen wartet mindestens ein Kunde in der Warteschlange, während die Callcenter-Agenten für die Bearbeitung von Anfragen eigentlich frei zur Verfügung stehen.“

„Die meisten Contact Center investieren in übergreifende Trainingsmaßnahmen, um die Produktivität ihrer Belegschaft zu maximieren. Ohne die richtigen Strategien und Taktiken für eine effiziente Personaleinsatzplanung werden sie jedoch immer wieder ihre Ziele verfehlen – vor allem dann, wenn es darum geht, nicht nur die Verfügbarkeit für Kundenanfragen per Telefon zu planen, sondern auch andere Kommunikationskanäle mit einzubeziehen“, ergänzt Daley.

Live-Präsentation von InVision Software “Sink or Swim – How to Optimize Scheduling Efficiency in a Multi-Skilled Labor Pool”:

  • Freitag, den 6. November 2009, 18.30 – 19:30 Uhr
  • www.ecrmevents.com/events/15

Besuchen Sie den virtuellen Messestand von InVision Software auf dem „Online Symposium on Optimal Performance“: