8. Januar 2009

“Customer Interaction Solutions” zeichnet InVision Enterprise WFM als Produkt des Jahres 2008 aus

InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), gab heute bekannt, dass seine Software InVision Enterprise WFM als Produkt des Jahres 2008 von „Customer Interaction Solutions“, dem führenden Magazin in den Bereichen CRM, Call Center und Teleservices, ausgezeichnet wurde. Die Fachzeitschrift wird seit 1982 von der Technology Marketing Corporation (TMC®) herausgegeben.

„Die modular aufgebaute Systemlösung InVision Enterprise WFM unterstützt den gesamten Prozess des bedarfsorientierten Workforce Managements – von der Bedarfsprognose über die Personaleinsatzplanung und -optimierung bis hin zu Zeitwirtschaft und Controlling. Mit unserer Lösung InVision Enterprise WFM können Planer den Personaleinsatz so optimieren, dass jederzeit genügend Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Dabei berücksichtigt das System automatisch rechtliche, arbeitsvertragliche sowie unternehmensrelevante Vorgaben“, erläutert Peter Bollenbeck, CEO von InVision Software. „Der CIS-Award ist ein großes Kompliment für das gesamte Team von InVision, in dem alle hart daran arbeiten, leistungsfähige sowie innovative Lösungen für das bedarfsorientierte Workforce Management zu liefern, die einen schnellen Return on Investment bieten und die den sich stetig weiter entwickelnden Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.“

InVision Enterprise WFM ist flexibel in Servicecentern jeder Größe einsetzbar: Die Software kann sowohl in der Planung von 70 Agenten als auch in weltweit tätigen Unternehmen mit mehreren hunderttausend Angestellten helfen, Personalkosten zu senken und die Produktivität zu erhöhen. Aufgrund ihrer Schnittstellenoffenheit lässt sich die Lösung problemlos in bestehende IT-Umgebungen integrieren oder an unterschiedlichste externe Systeme anbinden. Mit dem Zusatzmodul ’Infothek’ bietet die Workforce Management Lösung von InVision einen benutzerfreundlichen Self-Service-Prozess für die Mitarbeiter, da sie jederzeit web-basierten Zugang zu ihren Dienstplänen haben und sich Schichten wünschen oder diese tauschen können. Die Softwarelösung beinhaltet unter anderem eine selbst entwickelte, zum Patent angemeldete Technologie zur bedarfsorientierten Planung von Multi-Skill-Umgebungen. Dabei wird auf die Simulation der üblicherweise verwendeten ACD (Automatic Call Distribution) Routing-Logik verzichtet, wodurch eine beachtliche Zeitersparnis erzielt wird.

„Es ist für mich eine große Freude, InVision Software für seine Leistungen und die harte Arbeit auszuzeichnen. Das Unternehmen steht für Qualität und Spitzenleistungen – diese wirken sich auf den Servicelevel in Contact Centern ebenso positiv aus wie auf den ROI der Unternehmen, die diese beauftragen“, so Nadji Tehrani, Executive Group Publisher und Chefredakteur von Customer Interaction Solutions. „Seit elf Jahren bereits würdigt das Customer Interaction Solutions Magazin Unternehmen, die sich durch hervorragende technische Innovationen und verbesserte Anwendungen auszeichnen.“

In der Januar-Ausgabe des Customer Interaction Solutions Magazins (www.cismag.com) werden alle Gewinner des 11. „Product of the Year Awards“, der jährlich vergeben wird, vorgestellt. Weitere Informationen zu den diesjährigen Auszeichnungen von Customer Interaction Solutions oder zu TMC können unter www.tmcnet.com abgerufen werden.