InVision Software auf der EuroShop 2008: Optimierung von Workforce Management Prozessen im Handel
Auf der morgen in Düsseldorf beginnenden Handelsfachmesse EuroShop 2008 zeigt InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management, wie jedes Handelsunternehmen – unabhängig von Angebot und Größe – seine Prozesse rund um den Personaleinsatz optimieren kann. Die modular aufgebaute Systemlösung InVision Enterprise WFM unterstützt dabei den gesamten Prozess des bedarfsorientierten Workforce Managements – von der Bedarfsprognose, über die Personaleinsatzplanung und -optimierung bis hin zu Zeitwirtschaft und Controlling. Die automatisierte Planungsoptimierung basiert auf einer selbst entwickelten, zum Patent angemeldeten Technologie zur zeitsparenden Planung von Multi-Skill-Umgebungen.
„Harte Preiskämpfe, geringe Margen und steigende Personalkosten sowie zunehmende Internationalisierung und ein stetig wachsender Wettbewerb prägen das Bild im Handel. Neben den Aufwänden für die Verkaufsförderung stellen die Kosten für das benötigte Personal den größten Anteil der Ausgaben dar. Daher sind innovative Konzepte gefragt, die den Kundenservice verbessern, den Umsatz erhöhen und gleichzeitig Kosten einsparen,“ erläutert Peter Bollenbeck, CEO der InVision Software AG. „Unsere Lösung InVision Enterprise WFM stellt sicher, dass ausreichend Verkaufspersonal genau dann zur Verfügung steht, wenn Kunden in die Geschäfte kommen. Dadurch werden die Wartezeiten für die Kunden minimiert, teure Mehrarbeit wird reduziert und der Umsatz gesteigert. In Kombination mit den integrierten Funktionen für die Bedarfsprognose und die Zeitwirtschaft können Handelsunternehmen mit InVision Enterprise WFM die maximale Rendite aus den Investitionen in ihr Personal erzielen.“
InVision Enterprise WFM ist flexibel in Handelsunternehmen jeder Größe einsetzbar: Die Lösung kann sowohl in einem inhabergeführten Warenhaus als auch in weltweit tätigen Handelsketten mit mehreren hunderttausend Angestellten helfen, Personalkosten zu senken und die Produktivität zu erhöhen. Aufgrund ihrer Schnittstellenoffenheit lässt sie sich problemlos in bestehende IT-Umgebungen integrieren oder an unterschiedlichste externe Systeme anbinden. InVision Enterprise WFM ist eine einfach anwendbare, web-basierte Softwarelösung für das unternehmensweite Workforce Management. Somit können Abteilungsleiter und Personalplaner den Einsatz ihrer Mitarbeiter sowohl auf den Verkaufsflächen und in den Lagerhäusern, als auch in ihrem Kundenservice- oder Call Center und in der Verwaltung optimieren, indem die Arbeitszeiten mit dem tatsächlichen Bedarf und dessen Schwankungen in Einklang gebracht werden. Dabei berücksichtigt das System automatisch sowohl rechtliche als auch arbeitsvertragliche und unternehmensrelevante Vorgaben. Mit dem Zusatzmodul ’Infothek’ bietet die Workforce Management Lösung von InVision außerdem einen fairen und transparenten Self-Service-Prozess für die Mitarbeiter, da sie jederzeit web-basierten Zugang zu ihren Dienstplänen haben und sich Schichten wünschen oder mit anderen tauschen können. Darüber hinaus bieten die Funktionalitäten zur Echtzeit-Auswertung und Online-Konsolidierung vollständige Transparenz aller Daten und eröffnen dem Handelsunternehmen die Möglichkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren.
InVision Software AG auf der EuroShop 2008 in Düsseldorf:
- Halle 6, Stand D.57
Die EuroShop 2008 – The Global Retail Trade Fair – findet vom 23. bis 27. Februar 2008 in den Hallen 3 - 7 und 9 - 17 der Messe Düsseldorf statt. Mit 1.800 Ausstellern aus 50 Ländern und mehr als 100.000qm Netto-Ausstellungsfläche ist sie die weltgrößte Investitionsgütermesse für den Handel und seine Partner. Das Ausstellungsangebot umfasst die vier Bereiche EuroConcept (Ladenbau, Ladeneinrichtung, Beleuchtungstechnik, Architektur & Store Design, Kühlmöbel und Kälteanlagen), EuroSales (Visuelles Marketing, Verkaufsförderung und POS-Marketing), EuroCIS (Informations- und Sicherheitstechnik) und EuroExpo (Messebau, Design und Event).