18. Februar 2008

InVision auf der CallCenterWorld 2008: Integrierte Zeitwirtschaft ermöglicht WFM in Echtzeit

Auf der diesjährigen CallCenterWorld, die ab heute, den 18. bis zum 21. Februar 2008 im Estrel Convention Center in Berlin stattfindet, treffen sich zum 10. Mal in Folge über 220 Aussteller und mehr als 6.500 erwartete Besucher der Call Center Branche auf Europas größter internationaler Kongressmesse für Call Center Management. Und auch in diesem Jahr zeigt die InVision Software AG, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management, die aktuellen Neuerungen ihrer Software InVision Enterprise WFM. In Berlin können Besucher des Ausstellungstands von InVision in Halle 4, Stand B4/6 live vor Ort erleben, wie die Personaleinsatzplanung anhand Echtzeit-Kontrolle der Ist-Daten aus den integrierten Zeitwirtschaftsfunktionen mit den Plan-Daten kontinuierlich optimiert werden kann.

Mit der vollständig integrierten Funktionalität Zeitwirtschaft in der aktuellen Release-Version InVision Enterprise WFM 4.5.0 stehen die beiden Module TimeKeeper und TimeManager zur Verwaltung von erfassten Arbeitszeiten und unterschiedlichen Zeitkonten wie Überstunden-, Sonderschicht-, Urlaubs- oder normale Arbeitszeitkonten zur Verfügung. Gemäß den vom Nutzer festgelegten, frei definierbaren Regeln kategorisiert der TimeKeeper die erfassten Arbeitszeiten automatisch. Dabei werden die Zeitbuchungen in Echtzeit verarbeitet. Das Modul TimeManager berechnet aus den erfassten Zeitbuchungen vollautomatisch die verschiedenen Zeitkonten. Auch hierfür kann der Nutzer flexibel sein eigenes Regelwerk hinterlegen. Darüber hinaus lassen sich im TimeManager alle Zeitkonten im Voraus anzeigen, so dass man anhand der Personaleinsatzplanung immer einen Überblick über die Kontenentwicklung pro Mitarbeiter hat. Die beiden Module TimeKeeper und TimeManager sind über einen Bearbeitungs-Workflow miteinander verknüpft. Die Daten aus den Zeitwirtschaftsmodulen lassen sich auch im SchichtCenter abrufen, das in der Anwendung für Personalplaner das Kernstück des InVision Enterprise WFM darstellt. Dadurch kann der Nutzer alle Plan- und Ist-Daten immer auf einen Blick erfassen und somit den Einsatz der Mitarbeiter durchgehend optimieren.

Peter Bollenbeck, CEO der InVision Software AG, erläutert: „Unsere Kunden können somit jetzt noch einfacher und schneller ihre Personaleinsatzpläne optimieren, denn mit den beiden integrierten Modulen der Zeitwirtschaft sind sowohl Plan- und Ist-Zeiten als auch Mitarbeiterzeitkonten immer und in Echtzeit auf einen Blick abrufbar. So können im Sinne des bedarfsorientierten Workforce Managements die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Qualifikationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort eingesetzt werden.“

InVision Software AG auf der CallCenterWorld in Berlin (Estrel Convention Center): 

  • Halle 4, Stand B4/6