6. Oktober 2009

EHI-Technologie-Tage: Nachhaltige Kundenzufriedenheit und Reduzierung der Personalkosten im Handel

Auf den diesjährigen EHI-Technologie-Tagen zeigt InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), wie jedes Handelsunternehmen – unabhängig von Angebot und Größe – seine Prozesse rund um den Personaleinsatz optimieren kann. Durch den Einsatz von InVision Enterprise WFM können Handelsunternehmen ihre Umsätze durch besseren Kundenservice steigern, die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen sowie Personalkosten deutlich verringern. Der größte deutschsprachige Kongress für IT im Handel findet am 3. und 4. November 2009 im Congress-Centrum Nord der Messe Köln statt.

Personalkosten stellen unverändert einen der größten Kostenblöcke im Handel dar und angesichts der derzeitigen Wirtschaftslage ist es entscheidender denn je, auf Systeme zu bauen, die ein kostengünstiges Management von Filialen ermöglichen. „Unsere Lösung InVision Enterprise WFM stellt sicher, dass ausreichend Verkaufspersonal genau dann zur Verfügung steht, wenn Kunden in die Geschäfte kommen“, erläutert Peter Bollenbeck, CEO von InVision Software. „Dadurch werden die Wartezeiten für die Kunden minimiert, teure Mehrarbeit wird reduziert und der Umsatz gesteigert. In Kombination mit den integrierten Funktionen für die Bedarfsprognose und die Zeitwirtschaft können Handelsunternehmen so die maximale Rendite aus den Investitionen in ihr Personal erzielen.“

Die web-basierte, modular aufgebaute Systemlösung InVision Enterprise WFM unterstützt dabei den gesamten Prozess des bedarfsorientierten Workforce Managements – von der Bedarfsprognose über die Personaleinsatzplanung und -optimierung bis hin zu Zeitwirtschaft, Analyse und Steuerung. Die Lösung ist flexibel in Handelsunternehmen jeder Größe einsetzbar: Sie kann sowohl in einem inhabergeführten Warenhaus als auch in weltweit tätigen Handelsketten mit mehreren hunderttausend Angestellten helfen, Personalkosten zu senken und die Produktivität zu erhöhen.

Aufgrund ihrer Schnittstellenoffenheit lässt sie sich problemlos in bestehende IT-Umgebungen integrieren oder an unterschiedlichste externe Systeme anbinden. Der Einsatz von Mitarbeitern kann sowohl auf den Verkaufsflächen und in den Lagerhäusern als auch in der Verwaltung oder in Service Centern optimiert werden, indem die Arbeitszeiten mit dem tatsächlichen Bedarf und dessen Schwankungen in Einklang gebracht werden. Dabei berücksichtigt das System automatisch rechtliche, arbeitsvertragliche sowie unternehmensrelevante Vorgaben. Mit dem Zusatzmodul ’Infothek’ bietet die Workforce-Management-Lösung von InVision einen benutzerfreundlichen Self-Service-Prozess für die Mitarbeiter, da sie jederzeit web-basierten Zugang zu ihren Dienstplänen haben und sich Schichten wünschen oder diese tauschen können. Darüber hinaus bieten die Funktionalitäten zur Echtzeit-Auswertung und Online-Konsolidierung vollständige Transparenz aller Daten und eröffnen dem Handelsunternehmen die Möglichkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren.

Besuchen Sie InVision Software auf den EHI-Technologie-Tagen 2009: 

  • Congress-Centrum Nord der Messe Köln, Stand 16
    1. und 4. November 2009