InVision Software AG mit Rekord bei Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal 2011
- Umsatz steigt nach vorläufigen Zahlen um ca. 29 Prozent auf ca. 3,7 Mio. Euro
- EBIT verbessert sich um ca. 1,4 Mio. Euro auf ca. 0,1 Mio. Euro
- Massives Interesse an Cloud-basiertem Workforce Management
Die InVision Software AG (ISIN: DE0005859698), einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), ist sehr erfolgreich ins Jahr 2011 gestartet und hat nach vorläufigen Zahlen im 1. Quartal 2011 einen neuen Rekordumsatz erzielt. Der Umsatz stieg im 1. Quartal von 2,9 Mio. Euro im Vorjahr um ca. 29 Prozent auf ca. 3,7 Mio. Euro und setzt damit den Wachstumstrend 2010 unverändert fort. Gleichzeitig verbesserte sich das EBIT um ca. 1,4 Mio. Euro auf ca. 0,1 Mio. Euro nach minus 1,3 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis liegt damit im Rahmen der bisherigen Unternehmenserwartungen.
Das Umsatzwachstum im ersten Quartal wurde von allen Segmenten getragen: So stiegen die Umsätze mit Software und Abonnements im Vergleich zum Vorjahr um ca. 30 Prozent auf ca. 2,6 Mio. Euro, während die Dienstleistungen sich um ca. 27 Prozent auf ca. 1,1 Mio. Euro erhöhten. Im Zuge dieser sehr dynamischen Geschäftsentwicklung im 1. Quartal sind auch die liquiden Mitteln der InVision Software AG im Vergleich zum 31.12.2010 um ca. 0,7 Mio. Euro auf ca. 6,4 Mio. Euro per 31.3.2011 angestiegen.
InVision stellt derzeit den Kern des Geschäftsmodells auf Cloud-Computing um und bietet bereits heute in mehreren Marktsegmenten WFM-Lösungen ausschließlich als Software as a Service (SaaS) an. Damit unterstreicht InVision erneut die eigene Position als technologisch führendendes Unternehmen mit einem der weltweit ersten Angebote dieser Art. Aufgrund des bisherigen massiven Kundeninteresses geht die Gesellschaft von bis zu 100.000 Nutzern der neuen SaaS-Plattform bis zum Jahresende aus.
Der vollständige Finanzbericht zu den ersten drei Monaten 2011 steht voraussichtlich ab dem 16. Mai 2011 auf dieser Internetseite im Bereich Finanzberichte zum Download zur Verfügung.