9. Oktober 2012

Kostenfreies Callcenter-Webinar von InVision: „Grenzen tabellenbasierter Personaleinsatzplanung“

InVision präsentiert am Donnerstag, den 18. Oktober 2012, um 14 Uhr auf callcentrehelper.com das kostenfreie Webinar „Grenzen tabellenbasierter Personaleinsatzplanung – Wechsel zum professionellen Workforce Management”. Die Teilnehmer dieses interaktiven Online-Seminars erfahren, woran man erkennt, dass eine Personaleinsatzplanung anhand von Excel-Tabellen nicht mehr ausreicht, und welche Vorteile der Wechsel zu einer professionellen Workforce-Management-Lösung bringen kann – vor allem aus ökonomischer Sicht.

Es gibt eine Reihe tabellenbasierter Lösungen zur Personaleinsatzplanung, die von kompetenten Excel-Nutzern selbst erstellt wurden. Diese erfüllen zunächst ihren Zweck, stoßen aber mit wachsender Größe eines Contact Centers und mit den einhergehenden steigenden Anforderungen an das Workforce Management (WFM) schnell an ihre Grenzen. Einige wichtige WFM-Funktionen, wie zum Beispiel die Echtzeitkontrolle von Plan- und Ist-Daten, sind mit Excel praktisch unmöglich. Seit vielen Jahren gibt es daher professionelle WFM-Lösungen auf dem Markt, die alle erforderlichen Funktionen für jede Unternehmensgröße bieten. Bis vor kurzem erforderten diese hohe Kosteninvestitionen und umfangreiche IT-Implementierungsprojekte. Das ändert sich jetzt jedoch mit der Verfügbarkeit von cloud-basierten WFM-Lösungen, die ebenfalls alle notwendigen Workforce-Management-Funktionen bieten, aber auf Basis eines kostensparenden Umlageverfahrens abgerechnet werden und nur einen geringen Implementierungsaufwand erfordern.

Die Referenten des Webinars, Jonty Pearce, Redakteur bei Call Centre Helper, Chris Dealy und Dean Couchman, beide von InVision, erklären die Anzeichen, an denen man erkennt, dass eine Excel-basierte Personaleinsatzplanung künftig nicht mehr die Anforderungen eines Contact Centers erfüllen kann, und zeigen die wirtschaftlichen Vorteile eines Wechsels zu einer professionellen WFM-Lösung auf. Darüber hinaus zeigen sie in einer Live-Demonstration, wie eine moderne und kostengünstige cloud-basierte WFM-Lösung dabei helfen kann, die Qualität der Personaleinsatzplanung und die Kennzahlen zur Leistungsmessung (KPIs, Key Performance Indicators) eines Contact Centers zu verbessern, sowie den manuellen Planungsaufwand zu reduzieren, damit die Planer Kapazitäten bekommen für die kontinuierliche Verbesserung des Workforce Managements.

Interessenten können sich hier für das Webinar „Grenzen tabellenbasierter Personaleinsatzplanung – Wechsel zum professionellen Workforce Management“ registrieren: Free Webinar@callcentrehelper.com.