31. März 2014

InVision legt Abschluss 2013 vor - für 2014 EBIT-Steigerung um min. 125% auf über 4 Mio. € erwartet

Die InVision AG (ISIN: DE0005859698) bestätigte heute mit Vorlage des Geschäftsberichts 2013 die bereits am 18. Februar 2014 veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr. Die Gesellschaft erzielte 2013 ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 1,754 Millionen Euro und verbesserte damit im Jahresvergleich das Betriebsergebnis um 115 Prozent (2012: 0,816 Mio. Euro). Die EBIT-Marge stieg auf 13 Prozent an (2012: 6 Prozent). Das Konzerngesamtergebnis verbesserte sich um 157 Prozent auf 1,728 Millionen Euro (2012: 0,673 Mio. Euro), während das Ergebnis pro Aktie um 145 Prozent auf 0,71 Euro (2012: 0,29 Euro) stieg.

Der Gesamtumsatz stieg um 2 Prozent auf 13,557 Millionen Euro (2012: 13,228 Mio. Euro). Die Umsätze im Bereich Software und Abonnements stiegen ebenfalls leicht um 2 Prozent auf 10,754 Millionen Euro (2012: 10,554 Mio. Euro) an, wobei die Umsätze mit Cloud-Diensten im oberen zweitstelligen Prozentbereich gewachsen sind. Dagegen waren die Umsätze im traditionellen Lizenzgeschäft weiter rückläufig. Mit Dienstleistungen wurden 2,803 Millionen Euro umgesetzt (2012: 2,674 Mio. Euro).

Der operative Cashflow stieg um 134 Prozent auf 3,023 Millionen Euro (2012: 1,294 Mio. Euro). Die liquiden Mittel stiegen zum 31. Dezember 2013 um 84 Prozent auf 4,576 Millionen Euro (31. Dezember 2012: 2,490 Mio. Euro) an. Gleichzeitig wurden 0,875 Millionen Euro für den Rückkauf eigener Aktien ausgegeben.

Im Hinblick auf die laufenden Geschäfte verzeichnete die InVision AG einen exzellenten Start in das Geschäftsjahr 2014 und rechnet für das erste Quartal mit einem Rekordergebnis. Mit einer antizipierten Wachstumsrate im dreistelligen Prozentbereich ist für 2014 eine noch stärkere Dynamik bei Cloud-Learning-Angeboten und cloud-basierten Workforce-Management-Lösungen zu erwarten. Gleichzeitig konnte die jährliche Kostenbasis für 2014 weiter auf unter 9,5 Millionen Euro reduziert werden.

Für 2014 rechnet die Gesellschaft mit einer Steigerung des EBIT von mindestens 125 Prozent auf mehr als 4 Millionen Euro und einer Umsatzrendite von ca. 30 Prozent, welche mittelfristig auf 40-50 Prozent steigen soll. Aufgrund der sehr guten operativen Aussichten und des nachhaltig etablierten Wachstumstrends hat der Vorstand beschlossen, die bisher noch fortgeführten M&A-Aktivitäten bis auf weiteres einzustellen und ausschließlich auf die Optimierung des operativen Geschäfts zu fokussieren.

Mit dem Jahresabschluss 2013 hat die Gesellschaft den Bilanzverlust der Vorjahre ausgeglichen und somit die grundsätzliche Dividendenfähigkeit hergestellt. Die Gesellschaft strebt nunmehr an, erstmalig mit dem laufenden Geschäftsjahr mindestens 50 Prozent des Netto-Ergebnisses eines Geschäftsjahres auszuschütten. In diesem Zusammenhang hat der Vorstand beschlossen, das laufende Aktienrückkaufprogramm mit dem heutigen Tage vorzeitig zu beenden.

Der vollständige Geschäftsbericht 2013 der InVision AG steht ab sofort auf der Internetseite der Gesellschaft zum Download zur Verfügung: http://www.ivx.com/investors/financial-reports/.