InVision AG legt vorläufige 9-Monatszahlen vor und konkretisiert Ausblick
- Umsatz steigt um ca. 9 Prozent auf ca. 9,8 Millionen Euro
- EBIT um ca. 2,4 Millionen Euro auf ca. +0,3 Millionen Euro gesteigert
- Umstellung des Geschäftsmodells abgeschlossen
In den ersten neun Monaten 2012 verzeichnete die InVision AG (ISIN: DE0005859698) gemäß vorläufiger Zahlen einen Umsatz von ca. 9,8 Millionen Euro und liegt damit ca. 9 Prozent über dem Umsatz der ersten neun Monate 2011 (9M 2011: 9 Millionen Euro). Die Erlöse aus Software und Abonnements stiegen um ca. 16 Prozent auf ca. 7,9 Millionen Euro (9M 2011: 6,8 Millionen Euro). Die Dienstleistungsumsätze sanken dagegen um ca. 10 Prozent auf ca. 1,9 Millionen Euro (9M 2011: 2,1 Millionen Euro). Die Gesellschaft hat in den ersten neun Monaten 2012 das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) um ca. 2,4 Millionen Euro auf ca. +0,3 Millionen Euro gesteigert. Im Vorjahr lag das EBIT im gleichen Berichtszeitraum bei -2,1 Millionen Euro. Zum 30. September 2012 stiegen die liquiden Mittel um ca. 35 Prozent auf ca. 2,3 Millionen Euro (31. Dezember 2011: 1,7 Millionen Euro).
Die Gesellschaft hat im Zeitraum April 2011 bis September 2012 den Kern ihres Geschäftsmodels auf Cloud Computing umgestellt und ist nunmehr Anbieter von cloud-basierten Dienstleistungen für Contact Center unter der Marke injixo, von Lerninhalten für Contact Center unter der Marke The Call Center School und von Beratung und Schulung im Personalbereich unter der Marke Core Practice sowie von Software zum Workforce Management unter der Marke InVision WFM.
Für das Geschäftsjahr 2012 erwartet der Vorstand der InVision AG eine Umsatzsteigerung im einstelligen Prozentbereich und ein EBIT von mindestens +0,8 Millionen Euro.
Der vollständige Finanzbericht zu den ersten neun Monaten 2012 steht ab dem 12. November 2012 auf dieser Internetseite unter Finanzberichte zum Download zur Verfügung.