injixo präsentiert „Die fünf weitverbreitetsten Mythen über Workforce Management”
Am Donnerstag, den 23. Mai 2013 um 14 Uhr, präsentiert injixo “Die fünf weitverbreitetsten Mythen über Workforce Management” in einem kostenfreien Webinar auf callcentrehelper.com. Teilnehmer dieses interaktiven Online-Seminars diskutieren mit Callcenter-Experten über die gängigsten Vorurteile und Fehleinschätzungen in Bezug auf Workforce Management (WFM) und lernen die tatsächlichen Fakten über Workforce Management kennen, die diese Irrtümer widerlegen.
Workforce Management besteht aus einem komplexen System an betriebsorganisatorischen Prozessen. Diese Komplexität kann einer der Gründe sein, weshalb es so viele weitverbreitete Vorurteile über Workforce Management gibt. Zu den häufigsten gehören beispielsweise „Überstunden sind immer schlecht“, „Die tatsächlichen Arbeitskosten lassen sich leicht kalkulieren“ oder „Mit teurer Software lassen sich alle Probleme lösen“. Diese WFM-Irrtümer schrecken Unternehmen oftmals davon ab, ein effizientes Workforce Management in die Praxis umzusetzen, und hindern sie daran, von den Vorteilen professioneller WFM-Systeme zu profitieren.
In dem kommenden Webinar am 23. Mai 2013 diskutieren die Referenten Jonty Pearce, Redakteur bei Call Centre Helper, Penny Reynolds von The Call Center School, und Chris Dealy von injixo, zusammen mit den Teilnehmern über die gängigsten Fehleinschätzungen hinsichtlich Workforce Management. Darüber hinaus vermitteln sie ein tieferes Verständnis von Workforce Management und geben den Webinar-Teilnehmern Tipps für die Verbesserung ihrer eigenen WFM-Praktiken, ohne tiefgreifende Veränderungen umzusetzen und ohne viel Geld dafür auszugeben.
Interessenten können sich hier für das Webinar „Die fünf weitverbreitetsten Mythen über Workforce Management“ registrieren: Free Webinar@callcentrehelper.com.