InVision Software bietet Callcenter-Webinar zum Thema „Verbesserung der Prognosequalität“ an
Am Donnerstag, den 17. Mai 2012, um 14 Uhr, präsentiert InVision Software das kostenlose Webinar “Verbesserung der Prognosequalität” auf www.callcentrehelper.com. Gemeinsam erläutern Jonty Pearce, Redakteur von Call Centre Helper, Maggie Klenke, Gründungspartnerin von The Call Center School, und Chris Dealy, Vertriebsdirektor bei InVision Software, wie Contact-Center-Manager und Personaleinsatzplaner sicherstellen können, dass ihre Bedarfsprognosen möglichst exakt sind.
Die Planung zur Abdeckung eingehender Kundenanfragen mit der ausreichenden Anzahl an Agenten ist in jedem Callcenter eine große Herausforderung. Die Grundlage eines jeden guten Personaleinsatzplans ist jedoch eine möglichst exakte Prognose des zu erwartenden Arbeitsaufkommens, um darauf aufbauend die richtige Anzahl an Mitarbeiter für die Bearbeitung der anfallenden Aufgaben einzuplanen. Die Teilnehmer dieses interaktiven Online-Workshops von InVision lernen nicht nur die Faktoren kennen, die Auswirkung auf die Genauigkeit der Bedarfsprognose haben, sondern erfahren auch, welches die wichtigsten Funktionen eines professionellen Workforce-Management-Systems für die Erstellung einer genauen Prognose sind. Darüber hinaus präsentieren die Referenten praktisch anwendbare Techniken zur Verbesserung der Bedarfsprognosen in einem Contact Center und zeigen wirksame Methoden auf, wie man temporäre Marketing-Kampagnen und außergewöhnliche Ereignisse in der Prognoseerstellung berücksichtigt.
Interessenten können sich hier für das Webinar „Verbesserung der Prognosequalität“ registrieren: Free Webinar@callcentrehelper.com.