20. Mai 2005

Bedarfsorientierte Einsatzplanung erleichtert Personalmanagement

  • Workforce Management begleitet Arbeitszeitflexibilisierungen - und motiviert

Der Weg von fixen Einsatz- zu flexiblen Arbeitszeiten ist selten gradlinig und unterliegt externen wie internen Einflüssen. Neben Arbeitsverträgen gilt es, gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen, Angestellte müssen sich mit veränderten Arbeitszeiten arrangieren, weiterbilden und natürlich ihre volle Leistung erbringen. Optimal eingesetzte Mitarbeiter garantieren Qualitätsstandards, sorgen für reibungslose Arbeitsprozesse und tragen zur Kundenbindung bei. Doch spätestens wenn die Motivation der Mitarbeiter unter sich ändernden Arbeitsbedingungen leidet, wird Steuerung des kostenintensiven Faktors Personal zu einer hoch komplexen Managementaufgabe. Sie ist nur durch viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl oder mit Hilfe einer passenden Software lösbar. Denn bedarfsorientierte Einsatzplanung versteht Mitarbeiter als zentrale Unternehmensressource, deren Qualitäten es zu fördern und bestmöglich einzusetzen gilt.

Eine Software für bedarfsorientiertes Workforce Management (WFM) wie das InVision Staff Planning System (SPS) steuert den effizienten Einsatz von Mitarbeitern und erzielt bei minimalem Planungsaufwand optimale Ergebnisse. Dank moderner Technik können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten mitbestimmen und so von Veränderungen profitieren.

Bei der 5. Fachmesse für Personalmanagement PERSONAL 2004 in Frankfurt am Main stellt die InVision Software AG das im April erschienene Release 4.2.1 des InVision Staff Planning System vor. Die Software optimiert den Einsatz der erfolgskritischen und kostenintensiven Ressource Personal, wobei Unternehmens- und Mitarbeiterinteressen im Vordergrund stehen. Das System ist komplett webbasiert und lässt sich über Schnittstellen zu externen Systemen wie Telefonanlagen, Zeiterfassung oder Kassensystemen problemlos in bestehende IT-Umgebungen integrieren. Das SPS umfasst Module für sämtliche Schritte des Workforce Management; von der Bedarfs-, Kapazitäts- und Schichtplanung über Echtzeit-Controlling bis hin zur Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen in der Planung.

Mehr über innovatives Workforce Management erfahren Besucher der PERSONAL am 4. Mai um 10.30 Uhr in Showroom A. Der Vortrag von Günter Dicks, Business Deveploment Manager bei der InVision Software AG, nähert sich dem Thema Personaleinsatzplanung unter einem Perspektivwechsel: “Es wird Zeit, sich von alten Ansichten zu trennen”. Die Fachmesse PERSONAL findet am 4. und 5. Mai 2004 auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Mehr als 120 Aussteller aus den Bereichen Personalsoftware und Dienstleistungen präsentieren hier ihre Lösungen für Personalmanagement.