InVision AG als Great Place to Work ausgezeichnet
Das Düsseldorfer Softwareunternehmen InVision ist von Great Place to Work® als “Attraktiver Arbeitgeber” ausgezeichnet worden. Das Zertifizierungsprogramm “Great Place to Work® Certified” steht für ein besonderes Engagement bei der Gestaltung der Arbeitsplatzkultur.
Bestandteile des Programms sind ein unabhängiges, anonymes Feedback der Mitarbeitenden und die Analyse von Maßnahmen der Personalarbeit. Die Mitarbeiter*innen von InVision haben in der Umfrage vor allem die Bereiche Teamgeist, Fairness und Glaubwürdigkeit mit sehr hohen Zustimmungsraten bewertet. Insgesamt schätzen 94 Prozent der Mitarbeitenden InVision als sehr guten Arbeitgeber.
„Wir sind davon überzeugt, dass wir als lernende Organisation nur dann nachhaltig erfolgreich sind, wenn sich die Menschen im Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln”, so Peter Bollenbeck, CEO der InVision AG. „Wir stellen dafür eine Arbeitsumgebung bereit, in der das volle kreative Potenzial jedes Einzelnen zur Entfaltung kommt. Für uns stehen dabei Selbstbestimmung, das Streben nach Perfektion und die gemeinsame Sinnerfüllung im Mittelpunkt unserer täglichen Entscheidungen.”
Die sehr guten Ergebnisse, die InVision sowohl bei der Mitarbeiterbefragung als auch bei Analyse der HR-Arbeit erzielt hat, bestätigen, dass das Unternehmen bereits viel in eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur investiert hat und hier auf dem richtigen Weg ist. Durch die Einblicke, die InVision nun durch die Great Place to Work® Zertifizierung gewonnen hat, kann die Arbeitsumgebung im Sinne der Unternehmenswerte und -prinzipien weiter verbessert werden.
„Gute Arbeitgeber haben eines gemeinsam“, sagt Sebastian Diefenbach, Leiter Kundenberatung bei Great Place to Work®, „sie engagieren sich für eine glaubwürdige, faire Führung und die aktive Förderung der Mitarbeitenden. Respekt, Vertrauen und Teamgeist sind in hohem Maße Teil der Unternehmenskultur.“