InVision ist anders. Wir sind lean und agil, mögen keine Hierarchien und unser Herz schlägt für High-Tech. Wir lieben Experimente, hinterfragen alles und fürchten nichts außer Zombies und Bürokratie.
Mit unseren Software- und E-Learning-Produkten injixo, InVision WFM und The Call Center School helfen wir Contact Centern, ihre Mitarbeiter besser einzusetzen und kontinuierlich weiterzubilden.
Wie wir coden
Wir arbeiten in fluiden Teams, um schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können.
Durch Methoden wie Pairing und Code Reviews sichern wir die Qualität unseres Codes.
Wöchentlich verwenden wir dabei 20% unserer Arbeitszeit als Open Space, um immer wieder neue Konzepte, Ideen und Technologien auszuprobieren.
Zur Zeit nutzen wir im Backend Ruby, Elixir, PostgreSQL und entwickeln unsere Frontends mit React.
Um unseren durch TDD gestalteten Code möglichst schnell dem Anwender zur Verfügung zu stellen, setzen wir auf DevOps, Microservices, Docker und Continuous Integration auf Kubernetes.
Was erwarten wir nun von Dir
Aktive (Weiter-)Entwicklung unserer Cloud-Produkte und -Plattformen
Enge Zusammenarbeit mit anderen Software Engineers, Designern, Product Managern und Customer Success Managern in interdisziplinären Teams
Fachliche Evaluierung neuer Web-Technologien für den produktiven Einsatz
Erfahrungen in einer modernen Programmiersprache wie bspw. Ruby, Python und Elixir oder JavaScript und TypeScript
Interesse an der Einarbeitung in neue Technologien
Regelmäßiges Verlassen der eigenen Komfortzone zur persönlichen Weiterentwicklung
Aktive Mitgestaltung unserer offenen, lernenden und teamzentrierten Firmenkultur
Was Dich bei uns erwartet
Du triffst bei uns auf hochmotivierte Kollegen, die mit Leidenschaft an spannenden Projekten arbeiten. Angetrieben von unserem Pioniergeist wollen wir in autonomen Teams etwas bewegen, verändern und wachsen.
Das klingt spannend? Dann zögere nicht und sende uns Deine Bewerbung über das unten stehende Formular.
Warum ist lebenslanges Lernen bei uns so wichtig? Und wie helfen Feedback, Pairing und die "Wohlfühloase" dabei? Wir haben Sibylle, unseren Learning & Development Coach dazu interviewt...