Konzernlagebericht
zum Konzernzwischenabschluss der InVision AG zum 30. Juni 2015 gemäß §315 HGB (verkürzt/ungeprüft)
Ertragslage
Der Konzernumsatz belief sich im Berichtszeitraum auf 5.984 TEUR (Vorjahr: 6.153 TEUR) und sank damit um 3 Prozent. Die Erlöse aus Abonnements erhöhten sich um 12 Prozent auf 5.036 TEUR (Vorjahr: 4.501 TEUR). Die Umsätze aus dem Projektgeschäft sanken um 43 Prozent auf 948 TEUR (Vorjahr: 1.652 TEUR).
Das Betriebsergebnis (EBIT) beträgt im Berichtszeitraum 926 TEUR (Vorjahr: 1.907 TEUR). Die EBIT-Marge lag im ersten Halbjahr des Jahres bei 15 Prozent (Vorjahr: 31 Prozent).
Im Berichtszeitraum beträgt der Konzernüberschuss 904 TEUR (Vorjahr: 1.921 TEUR). Das Ergebnis je Aktie beträgt entsprechend 0,40 EUR bei 2.235.000 Aktien (Vorjahr: 0,88 EUR bei 2.181.735 Aktien).
Finanz- und Vermögenslage
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit lag in der Berichtsperiode bei 2.493 TEUR (Vorjahr: 2.324 TEUR) und entspricht einem Anteil von 42 Prozent am Konzernumsatz (Vorjahr: 38 Prozent).
Die liquiden Mittel sind zum Ende des Berichtszeitraums auf 3.350 TEUR gesunken (31.12.2014: 4.388 TEUR).
Die Bilanzsumme beträgt zum Ende der Berichtsperiode 15.020 TEUR (31.12.2014: 15.239 TEUR). Das Eigenkapital liegt nunmehr bei 7.154 TEUR (31.12.2014: 8.455 TEUR), die Eigenkapitalquote beträgt 48 Prozent (31.12.2014: 55 Prozent).
Chancen & Risiken
Chancen für die geschäftliche Entwicklung der InVision-Gruppe werden im Ausblick dieses Zwischenlageberichts sowie im Konzernlagebericht des vorangegangenen Geschäftsjahres beschrieben. Entsprechende Risiken sind im Konzernlagebericht für das vorangegangene Geschäftsjahr beschrieben.
Nachtragsbericht
Nach dem Ende der Berichtsperiode gab es keine besonderen Ereignisse, die für den Konzernzwischenbericht von wesentlicher Bedeutung sind.
Ausblick
Die Nachfrage nach Lösungen zur Kostenreduzierung und Verbesserung der Produktivität wird nach Einschätzung der Gesellschaft in den Zielmärkten von InVision auf einem dauerhaft hohen Niveau bleiben. Die InVision-Gruppe kann daher mit ihren Angeboten Absatzpotenziale nachhaltig nutzen. Somit bietet sich für InVision die Chance auf langfristiges Wachstum.
Für das Gesamtjahr 2015 erwartet InVision einen Umsatz von ca. 12 Mio. Euro und ein EBIT von ca. 2,5 Mio. Euro.
Düsseldorf, den 25. August 2015
Der Vorstand
Peter Bollenbeck
Armand Zohari