Spanische Elektromarktkette PC City setzt auf Workforce Management von InVision Software
PC City, Spaniens führende Einzelhandelskette für Kommunikations- und Unterhaltungselektronik, hat sich zur bedarfsorientierten Einsatzplanung ihrer rund 1.300 Mitarbeiter für die Softwarelösung InVision Enterprise WFM entschieden. Das System von InVision Software, einem der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), wird bis Ende 2009 in allen 32 spanischen PC-City-Märkten sowie im zentralen Service-Callcenter implementiert. Ziel ist eine effiziente Personaleinsatzplanung, die an die tatsächliche Kundenfrequenz und deren Schwankungen angepasst ist.
„Durch die bedarfsgerechte Personalbesetzung in den Verkaufsfilialen wollen wir einerseits einen gleichbleibenden Service für unsere Kunden sicherstellen, andererseits eine Arbeitsflexibilisierung für unsere Mitarbeiter erzielen“, so Rafael Vara, Leiter Human Resources bei PC City. „Mit diesem WFM-Projekt und mit Hilfe von InVision verfolgen wir weiter unser Hauptziel, Spaniens bester Einzelhändler für Technik zu werden. Nach eingehender Vorstellung des Systems durch InVision sowie der Demonstration der umfangreichen Funktionen und der Leistungsfähigkeit der Software sind wir überzeugt, dass wir uns mit InVision Enterprise WFM für die optimale Lösung entschieden haben, um unsere Serviceziele zu erreichen sowie den Planungsaufwand deutlich zu reduzieren.“
Die Implementierung von InVision Enterprise WFM wird die bislang genutzte Lösung auf Excel-Basis ablösen und den gesamten Prozess des bedarfsorientierten Workforce Managements unterstützen. Das System stellt sicher, dass ausreichend Verkaufspersonal genau dann zur Verfügung steht, wenn Kunden in die Geschäfte kommen. Dadurch werden die Wartezeiten für die Kunden minimiert, teure Mehrarbeit wird reduziert und der Umsatz gesteigert.