May 27, 2010

InVision Software: Implementierungspartnerschaft mit Fujitsu

Fujitsu, einer der führenden internationalen Anbieter von IT-basierten Geschäftslösungen, ist neuer Implementierungspartner von InVision Software, einem der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management. Die Zusammenarbeit von Fujitsu und InVision Software ermöglicht es Handelsunternehmen in ganz Europa, von marktführenden Innovationen, unterstützt durch komplett gemanagte Systemintegration und Service-Bereitstellung, zu profitieren.

„Für Handelsunternehmen ist es besonders wichtig, den Personaleinsatz vor Ort an das jeweilige Kundenaufkommen anzupassen, den Kundenservice zu verbessern sowie Über- und Unterbesetzung zu vermeiden. Wir sind sehr erfreut darüber, dass Fujitsu unsere Software InVision Enterprise WFM als passende Lösung für diese Anforderungen ausgewählt hat“, sagte Peter Bollenbeck, CEO von InVision Software.

Die Workforce-Management-Lösung InVision Enterprise WFM erlaubt es Handelsunternehmen, ihre Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft zu optimieren. Durch die Anwendung der Software sind diese in der Lage, die Produktivität des Personals zu steigern sowie einen besseren Kundenservice, höhere Umsätze und niedrigere Betriebskosten zu erreichen. Der Personaleinsatz kann in den jeweiligen Filialen so geplant werden, dass die Anzahl der Mitarbeiter dem Kundenfluss angepasst ist und deren sowohl Arbeitszeitenwünsche als auch rechtliche und unternehmensrelevante Vorgaben berücksichtigt werden. InVision Enterprise WFM ist höchst flexibel und in Handelsunternehmen aller Größen einsetzbar. Aufgrund der Schnittstellenoffenheit lässt sich die Lösung problemlos in bestehende IT-Umgebungen integrieren oder an unterschiedlichste externe Systeme anbinden.

Sarah Kellet, Retail Industry Consultant bei Fujitsu, erklärte: „InVision Software bietet eine umfassende Lösung für den Handel an, die die Herausforderungen dieser Branche abdeckt. In enger Zusammenarbeit mit InVision wird Fujitsu Retail-Lösungen – von der Bedarfsanalyse bis hin zur Umsetzung – implementieren und betreuen. Diese Partnerschaft belegt, dass im Bereich Handel ein großer Bedarf an Lösungen besteht, die sowohl die betriebliche Effizienz als auch den Kundenservice verbessern.“